Curriculum Vitae | Publikationen | Stipendien und Auszeichnungen | Mitgliedschaft in Berufs- und Fachverbänden | Forschungsthemen | Mitglied in folgenden Forschungsschwerpunkten der JGU Mainz | Klinische Tätigkeit
Curriculum Vitae
| Seit 04/2013 | W3-Professur für Klinische Psychologie und Neuropsychologie, Psychologisches Institut, Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 
| 10/2011 – 03/2013 | W3-Professur für Experimentelle Psychopathologie und Bildgebung und Leitung der selbigen Sektion, Klinik für Allgemeine Psychiatrie, Zentrum für Psychosoziale Medizin, Universität Heidelberg | 
| 04/2010 | Habilitation zur Erlangung der Venia legendi für Klinische Psychologie, Neuropsychologie und Medizinische Psychologie, Fakultät für Klinische Medizin Mannheim, Universität Heidelberg | 
| 12/2008 – 09/2011 | Leiterin einer Emmy Noether-Nachwuchsgruppe am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim | 
| 03/2007 –11/2008 | Wissenschaftliche Angestellte am Institut für Neuropsychologie und Klinische Psychologie (Leitung Prof. Dr. H. Flor), Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim | 
| 01/2005 – 02/2007 | PostDoc am “Federative Research Institute of Functional Neuroimaging (IFR49), Arbeitsgruppe U797 “Neuroimaging in Psychiatry”, CEA, Orsay, Frankreich | 
| 01/2004 – 12/2004 | PostDoc am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Institut für Neuropsychologie und Klinische Psychologie (Leitung Prof. Dr. H. Flor) | 
| 10/2000 – 04/2004 | Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, Schwerpunkt Verhaltenstherapie (GAP, Frankfurt); Abschluss: Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) | 
| 04/2000 – 01/2004 | Doktorandin am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Institut für Neuropsychologie und Klinische Psychologie, Mannheim (Leitung: Prof. Dr. H. Flor); Promotion zum Dr.sc.hum. (summa cum laude) | 
| 10/1994 – 03/2000 | Studium Psychologie (Diplom) an der Universität Mannheim und Humboldt-Universität zu Berlin | 
Publikationen
alle Publikationen hier
Stipendien und Auszeichnungen
| 03/1998 - 12/1999 | Studienstipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes | 
| 01/2001 – 12/2003 | Doktorandenstipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes | 
| 03/2005 – 06/2007 | Forschungsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft | 
| 06/2007 | Lilly Young Investigator Fellowship 2007 for Bipolar Disorders | 
| 11/2010 | Aufnahme in AcademiaNet | 
Mitgliedschaft in Berufs- und Fachverbänden
- Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPS)
 - Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der DGPS
 - Society for Psychophysiological Research
 - Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V.
 - International Society for Bipolar Disorder
 - Organization for Human Brain Mapping
 
Forschungsthemen
- Neuronale Grundlagen der Emotionsregulation
 - Motivationale und emotionale Dysregulation bei affektiven Störungen
 - Neuropsychologische Mechanismen der Resilienz
 
Mitglied in folgenden Forschungsschwerpunkten der JGU Mainz
Klinische Tätigkeit
Seite in Bearbeitung